Die Mobilitätslösung ÖBB Rail&Drive ermöglicht es Kund:innen, bequem und flexibel vom Bahnhof zu ihrem Zielort zu gelangen. Ab sofort können die Nutzer:innen auch am Bahnhof Wien Jedlersdorf auf den Carsharing-Service zugreifen. Die neuen Fahrzeuge, ein Seat Leon und ein Seat Leon Kombi, sind in unmittelbarer Nähe zum ÖBB-Technischen Services Werk am Winkeläckerweg 1 verfügbar, nur fünf Gehminuten von der Schnellbahnhaltestelle entfernt.
Mit 400 Fahrzeugen an 53 Standorten in 40 Städten in Österreich zeigt ÖBB Rail&Drive eine kontinuierliche Expansion. An der Hälfte dieser Standorte stehen bereits Elektro-Ladestationen bereit und die Anzahl der E-Fahrzeuge wächst stetig. Die Eröffnung weiterer Stationen in Kapfenberg und Mürzzuschlag ist bereits in Planung.
Vorteile
Die Vorteile von ÖBB Rail&Drive sind vielfältig: Das Angebot bietet die Möglichkeit, in sämtlichen Landeshauptstädten sowie an Bahnhöfen in kleineren Städten ein Auto für die letzte Strecke zu buchen. Dies macht das Bahnfahren für viele Reisende attraktiver. Die Benutzer können aus einer breiten Palette von Fahrzeugtypen wählen und profitieren von fairen Preisen, die sich nach der individuellen Mietdauer und Distanz richten.
Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Registrierung. Über die Website railedrive.at oder die Wegfinder-App können Nutzer:innen ihre Konten erstellen. Nach einer digitalen Prüfung der erforderlichen Unterlagen, wie Führerschein und Zahlungsmittel, wird das Konto freigeschaltet und die Nutzer:innen können sofort losfahren.
Aktuell können Neuregistrierte von einem Angebot profitieren und die Registrierungsgebühr in Höhe von 19,90 € sparen. Weitere Informationen zu den Buchungsmöglichkeiten und Standorten sind auf der Website www.railanddrive.at zu finden.